Bericht Einsatz Nummer 10 Zimmerbrand in Quadrath
Datum: | 3.02.2014 |
Meldung: | Zimmer |
Alarmierung: | 9:56 |
Einsatzende: | |
Einsatzort: | Quadrath |
Einsatzleiter: | |
Abmarschführer: | BM Starnz |
Stärke Niederaußem | 0/1/5 |
Einheiten: |
LZ Niederaußem LZ Quadrath LG Thorr LG Ahe HW Bergheim RTW |
Montag, 02.02.2014: "Feuer-2, Teflonraum, KB RollerTech" lautete um 09:57 Uhr die Einsatzmeldung. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war der Teflonraum stark verraucht. Das Feuer in der Absauganlage wurde unter schwerem Atemschutz mit einem C-Rohr sowie einem FogNail bekämpft. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich das Feuer weiter durch die Lüftungsanlage gefressen hatte, wurde eine Alarmstufenerhöhung durchgeführt. Ein Mitarbeiter zog sich eine Rauchvergiftung zu und musste in KH Bergheim verbracht werden. Die Lüftungsanlage wurde durchgehend mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Es wurden weitere Glutnester gefunden und abgelöscht. Im Einsatz waren die Einheiten aus Ahe, Bergheim, der Hauptwache, Thorr sowie das HLF20 des LZ Niederaußem. Der Löschzug Quadrath-Ichendorf war mit HLF20, LF16-TS, Kdow und ELW mit 17 Einsatzkräften im Einsatz sowie zwei Rettungswagen.